Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Neue Preise für Fernwärme in 2024
Zeitversetzte Weitergabe der Beschaffungspreise sorgt für Preisanstieg. Staatliche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung zusätzlich.
-
21.000 Euro für die Region durch die badenova Weihnachtsspenden
Im 23. Jahr in Folge unterstützt badenova mit ihren traditionellen Weihnachtsspenden soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen in der Region. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Organisa...
-
Transport der Windflügel zum Windpark Kallenwald
Das Windprojekt der badenovaWÄRMEPLUS auf dem Kallenwald im Mittleren Schwarzwald nimmt zusehends Gestalt an. Am 23. November 2023 ab 9 Uhr steht der Transport der drei 68 Meter langen Rotorblatttei...
-
Wenn Milch ganze Stadtteile heizt
badenovaWÄRMEPLUS eröffnet Energiezentrale bei der Schwarzwaldmilch. Industrielle Abwärme wird für die klimaneutrale Wärmeversorgung von 3.500 Menschen im Freiburger Süden genutzt.
-
Informationsveranstaltung für BürgerInnen aus der Region Sinsheim zu neuem Windkraft-Projekt
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den kommunalen Energiedienstleister badenova aus Freiburg eine zentrale Rolle. Dieser Überzeugung ist auch die ...
-
#jetztwenden – wir setzen WÄRMEWENDE Zeichen
Die Wärmewende ist in vollem Gange und gewinnt immer mehr an Bedeutung im Energiesektor. Als einer der führenden Energieversorger in unserer Region haben wir uns dazu verpflichtet, eine aktive Rolle...
-
Informationsveranstaltung zur Windparkerweiterung für BürgerInnen aus Vöhringen und Rosenfeld
Um Anwohnerinnen und Anwohner über eine potenzielle Erweiterung des Windparks bei Oberndorf a.N. / Epfendorf in Richtung Vöhringen und Rosenfeld zu informieren, laden die Stadt Rosenfeld und die Gem...
-
Starkregen verzögert Fernwärmeausbau in der Wiesentalstraße
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des „Wärmeverbunds Freiburg Süd“ in der Wiesentalstraße verzögern sich: Grund ist unter anderem der Starkregen Ende August sowie Änderungen in der Bauausführung. Wies...
-
Ministerin Walker besucht badenova Photovoltaik Projekte
Auf ihrer Sommertour informiert sich die Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bei badenova über wegweisende PV-Projekte: Vino-PV in Freiburg Munzingen und die PV-Anlage auf dem Stadion...
-
badenova treibt Windkraftprojekt in Oberndorf / Epfendorf voran
Nachdem im Januar die Nutzungsverträge für den neuen Windpark im Landkreis Rottweil unterzeichnet worden waren, kann der Energiedienstleister nun neue Fortschritte im Projekt vermelden. Zum 06. Sept...